|  |  |  | |  |
Alle Beiträge dieses Benutzers
Terminplan, Infos, aktuelle Angebote etc.
Ergebnisse 541 - 570 von 573
Was hat die Fussball-WM mit Tauchen zu tun??? Eben. Solange sie nicht ins Wasser fällt garnichts. Statt WM-Masskottchen, Partyausstattung oder Torebonus haben wir uns deshalb etwas einfallen lassen, was einen Taucher wirklich interessiert: Schon ab 150,- EUR Umsatz gibt es ein antikes Stück vom Meeresgrund geborgenes chinesisches Porzellan gratis mit dazu!
Die Artefakte stammen aus dem Wrack d
von matthes [200bar.de]
- NEWS vom Tauchsportservice Potsdam
Wir verlosen 3 x 1 Platz (Wert je 95,- EUR) auf unserer Tauchfahrt zum Wrack der polnischen Fähre "Jan Heweliusz", welche 1993 vor Rügen gesunken ist. Die Ausfahrt findet am Pfingstmontag (5.6.2006) statt, man muss nur 10 Fragen richtig beantworten!
Alle Infos hier klicken: http://www.200bar.de/wrackquiz.php
Viel Erfolg!
Matthes vom Tauchsportservice
von matthes [200bar.de]
- NEWS vom Tauchsportservice Potsdam
Sie suchen neue Herausforderungen? Faszinierende Höhlensysteme, extreme Steilwände und noch nahezu unberührte Wracks - auch jenseits der 40m-Tiefengrenze gibt es spannende Tauchziele. Aber sind solche extremen Tauchgänge denn auch sicher durchzuführen? Wie macht man das, welche Spezialkurse sind dazu erforderlich und wie sieht die Ausrüstung aus, die dabei verwendet wird? Dieser kostenlose Infoab
von matthes [200bar.de]
- NEWS vom Tauchsportservice Potsdam
Im Namen von Andrea und Wilfried Steffen (GRD-Projekt Dominika) möchten wir Sie heute herzlich zu einem einmaligen Multimedia-Vortrag der Universität Hamburg über Pottwale einladen:
Ort:
Universität Hamburg
Biozentrum Grindel und Zoologisches Museum
Martin-Luther-King Platz 3
20146 Hamburg
www.biologie.uni-hamburg.de/zim/
Datum & Uhrzeit:
06.06.2006 um 18 Uhr, Dauer ca. 1 Std., Ei
von matthes [200bar.de]
- Biologie & Artenschutz
Was mir dazu noch einfiel:
Spassenshalber sei noch erwähnt, dass diese Verstärkung suchende Gesellschaft, die "Odyssey Marine Exploration", die 1694 vor Gibraltar gesunkene "HMS Sussex" in 1000m Tiefe entdeckt haben will. Dieser Dreimaster hatte Goldbarren an Bord, deren Wert heute bei annähernd 750 Mio. bis 4 Mrd. EUR (hab verschiedene Schätzungen gelesen) liegen soll. Di
von matthes [200bar.de]
- NEWS vom Tauchsportservice Potsdam
Forscher will Kleopatras Mausoleum entdeckt haben
Athen (dpa) - Ein griechischer Forscher hat nach eigenen Angaben vor der Küste Alexandriens in Ägypten das Mausoleum der legendären ägyptischen Königin Kleopatra entdeckt. Wie der Historiker Haris Tzallas der Athener Zeitung «Eleftherotypia» sagte, hätten er und seine Mitarbeiter nach sieben Ausgrabungsjahren im alexandrinischen Sema-Bezirk Res
von matthes [200bar.de]
- NEWS vom Tauchsportservice Potsdam
Folgende Mail war in unserem Postfach, eventuell interessiert es ja den einen oder anderen. Wir geben die Infos nur weiter, ohne Garantie für Seriösität etc.
*****************************
Lust auf Schatzsuche und Unterwasserarchäologie?
Stelle als DataLogger an Bord des
RV ODYSSEY EXPLORER zu besetzen.
Start: Sommer 2006
Voraussetzungen: Bewerber müssen seefest sein (Einsätze auf
von matthes [200bar.de]
- NEWS vom Tauchsportservice Potsdam
11.05.2006 - Mit starken Magneten könnten Fischer nach Angaben der Umweltstiftung WWF jährlich tausende Haie vor dem Tod retten. Der unbeabsichtigte Beifang der kommerziellen Langleinen-Fischerei auf Tun- und Schwertfische könne verhindert werden, wenn solche Magneten oberhalb der Angelhaken angebracht würden.
Ein kleiner, starker Magnet oberhalb der Angelhaken könnte die Haie abschrecken und
von matthes [200bar.de]
- Biologie & Artenschutz
neuling schrieb:
-------------------------------------------------------
> hab bislang keinen ANzug in meiner größe zum
> Leihen gefunden....
Wenn Du aus der Nähe von Potsdam kommst: Wir haben auch große Größen im Verleih.
Gruss,
Matthes vom Tauchsportservice
von matthes [200bar.de]
- Ausrüstung & Technik
Hab gerade die Infos für unsere "Große Tauchtour 2006" Ende Juli online gestellt. Wir machen eine Tour an die Lausitzer Steinbrüche, zentrale Unterkunft ist in Kamenz am Steinbruch Sparmann. Für alle weiteren Infos einfach hier klicken, weitere Fragen beantworte ich gern...
Gruss,
Matthes vom Tauchsportservice
von matthes [200bar.de]
- NEWS vom Tauchsportservice Potsdam
Neuling schrieb:
-------------------------------------------------------
> Mein TL
> meint nen 5mm HT reicht fast vollkommen,
...ja, aber eben auch nur fast ;-). Ich persönlich meine, dass es für unsere Breiten schon ein 7mm Overal mit zusätzlicher Weste und Kopfhaube sein sollte. Bedenke: Unter der Sprungschicht ist es auch im Sommer recht kalt. Mit nem 7er Komplettanzug könntest
von matthes [200bar.de]
- Ausrüstung & Technik
Der Meeresarchäologe Franck Goddio entdeckte in den letzten 10 Jahren vor der Küste der heutigen Stadt Alexandria sowie in der Bucht von Abukir herausragende Zeugnisse der ägyptischen Geschichte aus der Zeit von 700 vor bis 800 nach Christus. Einige dieser Objekte werden ab 13. Mai auf einer Weltpremiere-Ausstellung "Ägyptens versunkene Schätze" in Berlin präsentiert. (Weitere Infos zur
von matthes [200bar.de]
- NEWS vom Tauchsportservice Potsdam
Ich war zwar nicht dabei, finde aber den Dank sehr nett und wünsche gute Besserung!
Matthes vom Tauchsportservice
von matthes [200bar.de]
- Tauchspots in Deutschland
Maik schrieb:
-------------------------------------------------------
> ist recht fragwürdig jeden der sich erlaubt
> Pressluft zu atmen und sich nicht DUI kleidet die
> Fähigkeit abzusprechen dort zu tauchen.
Wenn Du das so verstanden hast, hast Du das "in den falschen Hals" gekriegt. Ehrlich. Um Deinen Vergleich zu verwenden: Bin selbst gelegentlich vor Ort und tauche
von matthes [200bar.de]
- Tauchspots in Deutschland
Bevor jemand anders die Frage "Wo ist der Dornbusch-Thread" stellt:
Auf Wunsch eines Users sollte ein einzelner Beitrag im "Dornbusch"-Thread entfernt werden - ein Administrator hat jedoch aus Versehen den ganzen Thread und damit auch die Infos zu den Wracks gelöscht. Dies war keine Absicht, es ist aber auch nicht mehr rückgängig zu machen. Die Strafe wird hart, aber gerec
von matthes [200bar.de]
- Tauchspots in Deutschland
@ Katharina:
Sporfreund Rüdiger kann man sich beruhigt anvertrauen!
@ Rüdiger:
Um privates, wie z.B. Telefonnummern auszutauschen, könnte man auch eine normale E-Mail schreiben. Usernamen die fett blau geschrieben sind, können dazu einfach angeklickt werden. Nur so als Tipp am Rande, denn Karfreitag sind wir ja auch nicht im Geschäft...
Allen frohe Ostern,
Matthes vom Tauchsportservie
von matthes [200bar.de]
- Tauchpartner-Suche
Ich bin schockiert: Findet sich wirklich niemand, der mit Katarina tauchen möchte?
Von unserer Tauchschule ist zu Ostern nochts geplant. Die nächste Möglichkeit mit uns tauchen zu gehen wäre am Sonntag, den 30.4. - wir fahren zum Kulkwitzsee bei Leipzig. Nochwas: In Potsdam zu tauchen lohnt im Moment gar nicht. Der Heilige See hat weniger als 0,5m Sicht. Fahrt lieber etwas weiter weg: Stechlin
von matthes [200bar.de]
- Tauchpartner-Suche
Zur Info für interessierte Sportfreunde:
Wie bereits in den letzten acht Jahren wird der Sport- und Rettungstauchverein Berlin e.V. auch im Jahr 2006 wieder die Säuberung des Flughafensees in Berlin-Tegel im Bereich der Bade- und Anglerstellen durchführen. Neben dem technischen Dienst der Berliner Berufsfeuerwehr werden auch die Wasserwacht Berlin und der ortsansässige Sportfischerverein Flugh
von matthes [200bar.de]
- Tauchspots in Deutschland
Also gut:
April, April B)
Ich hatte ein ziemlich lustiges Wochenende, es sind doch tatsächlich etliche Anmeldungen eingegangen. Wer sich nicht angemeldet hat, findet die Auflösung unseres Aprilscherzes auf dieser Seite: http://www.200bar.de/dank/stoerprojekt.php
Was ist nun mit Stören in Deutschland?
Unser Aprilscherz ist garnicht allzu weit hergeholt: Es gibt tatsächlich ernsthafte B
von matthes [200bar.de]
- Biologie & Artenschutz
- 36 Störe am 29.3. im Heiligen See ausgesetzt
- wir begleiten dieses Projekt über 5 Jahre
- interessierte Taucher zur Unterstützung gesucht!
- Hoffnung auf Wiederansiedlung von Stören in Deutschland
Ende letzten Jahres rief ein Meeresbiologe des Aquariums im Potsdamer Naturkundemuseum bei uns an: "Sind sie daran interessiert, bei einem Projekt zur Wiederansiedlung von Stören in Deutsc
von matthes [200bar.de]
- Biologie & Artenschutz
> PS: was ist AFAIK?
Eine übliche Abkürzung für "As Far As I Know". Bedeutet also "soweit mir bekannt ist".
Zum Thema:
Du schreibst oben: "(...)entscheidend ist die Ansprechbarkeit des Verunfallten, und eine Wiederbelebung wird nur beim Bewußtlosen durchgeführt(...)". Ich muss da jetzt nochmal nachhaken, vielleicht stehe ich ja auf der Leitung:
Ich dac
von matthes [200bar.de]
- Tauchmedizin
Zur Info:
****
Am 13. Mai findet in Schwielowsee / Nähe Potsdam ein Fortbildungsevent mit dem bekannten Taucherarzt Dr. Holger Göbel (VDST) zum Thema "Tauchunfälle - verstehen, erkennen, verhindern!" statt.
Mehr Info: http://www.bionaut-online.de/event
Über eine Weiterleitung unseres Angebots an Ihre TauchkameradenInnen freuen wir uns natürlich.
Vielen Dank!
Mit herzliche
von matthes [200bar.de]
- Tauchmedizin
zorroishere schrieb:
-------------------------------------------------------
> Außerdem sollen die Laien-Ersthelfer nicht mehr
> nach komplizierten Zeichen
> für einen Herz-Kreislauf-Stillstand suchen, bevor
> sie eine Herzmassage
> beginnen, da diese für Ungeübte nur schwer mit
> Sicherheit zu bestimmen sind.
Danke für die Bestätigung der Info!
Meine Frage:
W
von matthes [200bar.de]
- Tauchmedizin
Es hat sich ein Ersatzmann gefunden. Wer trotzdem noch will: Dieter anrufen ;-)
von matthes [200bar.de]
- Tauchpartner-Suche
Es dürfte viele interessieren:
Bei der Reanimation gilt jetzt das Verhältnis von 30:2. Also 30x Herdruckmassage und danach 2 Beatmungen. Bisher wurde 15:2 gelehrt. Hintergrund ist wohl die Erkenntnis, dass es mehr Zeit braucht, eine nennenswerte "Pumpwirkung" zu erzielen. Aber ich bin kein Mediziner (wie wohl auch am Wortlaut unschwer zu erkennen ist), deshalb hätte ich hier gern noc
von matthes [200bar.de]
- Tauchmedizin
An einer bei uns gebuchten Tauchreise ans Rote Meer kann einer der 3 Mitreisenden aufgrund eines Unfalls leider nicht teilnehmen. Nun suchen wir kurzfristig jemanden, der einspringen möchte. Hier die Daten:
- 30.3. bis 6.4. (Abflug 7.00 Uhr ab Bln.-Schönefeld)
- Hotel Menaville Beach Safaga
- inkl. Flug und Transfer
- Unterkunft im Einzelzimmer mit Halbpension
- Sonderpreis: 363,- EUR (sta
von matthes [200bar.de]
- Tauchpartner-Suche
Vielleicht ist es ja wirklich einfach nur Wasser im Ohr? Ich sehe immer mal wieder Taucher beim Abtrocknen auf einem Bein hüpfen und heftig den Kopf schütteln. Schon probiert ;-)?
@ eisbergtaucherin:
Ich weiß nicht ob es gut wäre, wenn der Anzug am Ohr wirklich absolut dicht anliegen würde. Ich könnte mir daraus resultierende Druckausgleichsprobleme vorstellen.
von matthes [200bar.de]
- Tauchmedizin
Hallo Lisa,
Tauchermesser findest Du mit entprechender Beratung bei uns im Geschäft oder auch im Onlineshop auf dieser Homepage. Ein empfehlenswertes Messer mit einem guten Preis- / Leistungsverhältnis wäre z.B. das "D1 Knife" von Oceanic. Mehr Infos hier klicken: http://www.200bar.de/wetshop/details.php?id=71&kategorie=50&main_kat=16&start=0&nr=
Gruss,
Matthes vo
von matthes [200bar.de]
- Ausrüstung & Technik
Hm,
also bei uns in Brandenburg braucht man ab 5PS einen Sportbootführerschein. Kann auf dem Rhein natürlich anders geregelt sein.
von matthes [200bar.de]
- Tauchspots in Deutschland
|
|
 |
|