|  |  |  | |  |
Alle Beiträge dieses Benutzers
Verabrede dich für's Wochenende oder gleich für ein ganzes Taucherleben ;-)
Ergebnisse 421 - 450 von 573
Aufgrund einiger Anfragen hier nochmal die Eckdaten in der Übersicht:
- 27.Februar bis 17. März
- Bohol "Oasis Resort"
- Preis jetzt nur noch 1200,- EUR p.P im DZ inkl. 15 Tauchgänge, Transfers etc.
von matthes [200bar.de]
- NEWS vom Tauchsportservice Potsdam
Hm, also bei mir klappt die Frenzel Methode recht gut. Zugegeben, meine Übersetzungsleistung ist nicht der Brüller, aber ich denke man versteht worum es geht.
(...)Die Näsenlocher werden zugehalten und man erzeugt einen "K"-Laut oder ein guturales (in der Kehle) "guh". Dadurch heben Sie das hintere Drittel der Zunge und der "Adamsapfel" (Kehlkopf) zuckt hoch. Aus
von matthes [200bar.de]
- Tauchmedizin
9.-16. Juni:
Aktionswoche Tauchlampen!
- große Hausmesse u.a. mit dem kompletten TillyTec Lampenprogramm
- kostenlose Infoveranstaltung zur Lampentechnik
- kostenloses Probetauchen vieler Modelle
- tägliches Nachttauchen möglich
- Spezialkurs Nachttauchen am 13.6.
- Backuplampe bei Kauf einer Akkulampe gratis
kostenlose Infoveranstaltung zur Lampentec
von matthes [200bar.de]
- NEWS vom Tauchsportservice Potsdam
Die Sammelbestellung aus unserem Online-Fashionshop ist eingetroffen. Wer was bestellt hat, kann abholen kommen. Ansonsten kann man auch jederzeit selbst in unserem Fashionshop bestellen: http://www.spreadshirt.net/shop.php?sid=9217
von matthes [200bar.de]
- NEWS vom Tauchsportservice Potsdam
QuoteCarsten(...) Also eigentlich nett. Wir dachten uns, OK, wenn alles so ordentlich ist zahlen wir auch für nen Tauchgang ohne vorher die Preise zu kennen. Als wir an dem Container vorbei zum Wasser gehen kommen uns 3 junge Männer mit Bier in der Hand entgegen. Wir begrüßten sie mit nem Hallo. Einzige Antwort und an uns verbeigehend: WENN IHR DAS GRUNDSTÜCK BETRETEN WOLLT MÜSST IHR EUCH ERST AN
von matthes [200bar.de]
- Tauchspots in Deutschland
Große Tauchtour 2007 jetzt zur "Feldberger Seenlandschaft"
Kurzinfos:
- 22. bis 24. Juni 2007 (Freitag bis Sonntag)
- Anreise auch erst am Samstag möglich
- Tourziel ist jetzt die "Feldberger Seenlandschaft"
- Unterkunft a.d. Campingplatz mit Füllstation direkt am Dreetzsee
- viele Tauchmöglichkeiten in der näheren Umgebung
- Mietausrüstung rechtzeitig bei uns vorbe
von matthes [200bar.de]
- NEWS vom Tauchsportservice Potsdam
Wohl aufgrund der derzeit schlechten Sichtweiten im Unterwasserpark haben sich nur wenige Interessenten gefunden. Grundtenor der Gesräche war immer: "Für 1m Sicht lohnt sich die 400km Anreise nicht".
Auch wenn uns von der Tauchbasis am Unterwasserpark für Juni bessere Sichtweiten vorausgesagt wurden haben wir uns nun entschlossen, ein anderes Tourziel zu suchen. Unsere Tauchtour wir
von matthes [200bar.de]
- NEWS vom Tauchsportservice Potsdam
Hallo Herr Neugebauer,
auch ich habe von dieser Kamrea bisher noch nie etwas gehört.
Sorry,
von matthes [200bar.de]
- Sonstige Taucherthemen
Also ich meine, dass sich schon viel vor Ort getan hat. Der Einstiegsbereich ist schön geworden, Sitzmöglichkeiten, Anrödelplatz und endlich sauber! Ich finde es auch gut, dass man sich vor lauter Müll und Dreck nicht mehr ekeln muss oder Gefahr läuft, sich die Füße an zerdepperten Flaschen zu verletzen. Ausserdem kann man für 7 EUR Tagesgebühr 3 tollte Tauchspots betauchen und hat nen schönen Ta
von matthes [200bar.de]
- Tauchspots in Deutschland
Ich brauchte kürzlich einen Text zu diesem Thema und hab deshalb den bereits auf unserer Homepage vorhandenen Beitrag von mir etwas gekürzt. Da diese Infos sicher auch hier im Forum interessant sind, setze ich den Text also einfach mal auch hier rein:
**************
Infos zur Vereisungsgefahr bei Atemreglern
Bei den Wassertemperaturen in unseren Breitengraden sollte man sich der Gefahr ein
von matthes [200bar.de]
- Ausrüstung & Technik
SCHNÄPPCHENWOCHE TAUCHANZÜGE vom 21. bis 26.5
- Sonderpreise für Einzelstücke und Auslaufmodelle! -
- Einzelstücke bis 70% reduziert!
- 10er Karte für Fitness Center zu gewinnen!
In der Woche vom 21. - 26.5. findet man bei uns Einzelstücke und ältere Modelle mit Preisen bis zu 70% unter dem ehem. Normalpreis. Vom Shorty über 3mm und 5mm Overalls, 7mm Nass- und Halbtrocken bis hin zu Tro
von matthes [200bar.de]
- NEWS vom Tauchsportservice Potsdam
Hm, dieses Posting widersprich zwar dem Punkt "Werbung" in unseren Foren-Regeln, aber ich lasse es mal drin. Kann sich ja jeder selbst ne Meinung bilden.
Ich persönlich finde die reisserische Aufmachung dieser Webseite mit den Fotos von Haibissen etc. ja nicht so prickelnd. Die meisten Taucher sind wohl eher froh, wenn sie heutzutage überhaupt noch einen Hai zu sehen bekommen...
von matthes [200bar.de]
- Ausrüstung & Technik
Derzeit gibt es beim Kauf des Atemreglers Oceanic Delta4/FDX10 DIN (389,- EUR) den Octopus Alpha 8 (99,- EUR) gratis mit dazu! Das "Octopus for free" Angebot ist befristet bis zum 30. Juni 2007, Käufer müssen lediglich den ausgefüllten Gutschein bei uns abgeben. Diesen findet man aktuell in den Fachzeitschriften bzw. auch zum Download unter http://www.oceanic.de.
Das Oceanic-Topmodel
von matthes [200bar.de]
- NEWS vom Tauchsportservice Potsdam
Aufgrund mehrerer Anfragen:
Lt. Auskunft wird die für Windows Vista geeignete Software für die Oceanic Tauchcomputer in etwa 2 Wochen zum Download bereit stehen.
Download dann unter http://www.oceanicworldwide.com
von matthes [200bar.de]
- NEWS vom Tauchsportservice Potsdam
Überfliegerpreise: Sonder-Aktion ab Montag, den 30.April:
ACTION semidry 3-tlg. Halbtrocken Tauchanzug nur 150,- EUR
Material: 6mm Neopren, Metal-Plush Beschichtung, dreifach verklebt, innen und außen Blindstich vernäht. Reißverschlüsse: Vertikaler Kunststoff-Rückenreißverschluss mit Doppeldichtung, Easy-Entry-System mit Arm- und Beinreißverschlüssen außerhalb der Manschetten. Manschetten
von matthes [200bar.de]
- NEWS vom Tauchsportservice Potsdam
Für das Wochenende 22.-24.Juni organisieren wir eine Tauchtour zum Naturagart Unterwasserpark in Ibbenbüren. Es handelt sich dabei um eine künstlich angelegte Unterwasserlandschaft mit Höhlen, riffähnlichen Steilwänden, einem Wrack, Seerosen, Ströre...
Wer mitkommen will, meldet sich bitte schnellstmöglich, die Plätze sind begrenzt.
Alle Infos hier klicken: http://www.200bar.de/specia
von matthes [200bar.de]
- NEWS vom Tauchsportservice Potsdam
Das Mieten von Tauchausrüstung ist bei uns jetzt noch einfacher geworden: Mit unserem Online-Gebührenrechner können Sie ganz einfach den Mietpreis berechnen lassen und die benötigte Tauchausrüstung dann gleich für den benötigten Zeitraum vorbestellen.
In diesem Zusammenhang wurden auch die Mietpreise neu gestaltet. Allen Unkenrufen zum Trotz ist dabei die Tagesmiete für einige Ausrüstungsteil
von matthes [200bar.de]
- NEWS vom Tauchsportservice Potsdam
TillyTec hat für sein Lampensystem den neuen LED-Kopf LED TRI 500 vorgestellt. Der Lampenkopf ist ab sofort lieferbar. Der LED TRI 500 ist der kleinste und hellste LED Lampenkopf weltweit, wer das nicht glaubt - der kann es selber im Wasser testen. Und wer dann doch eine UW-Lampe mit LED-Kopf findet, die kleiner und heller ist bei gleicher Brenndauer, tja der bekommt den LED TRI 500 geschenkt -
von matthes [200bar.de]
- NEWS vom Tauchsportservice Potsdam
Erste Interessenten haben sich bereits gemeldet, so dass die Planung schon etwas konkretisiert werden konnte. Vermutlich werden die Kosten für diese Reise bei etwa 1.500 EUR p.P. für 14 Übernachtungen mit Frühstück und Flug liegen. Für die (Boots)Tauchgänge wird man in etwa 15,- bis 22,- EUR pro Tauchgang ansetzen können. Da die Flugkosten noch nicht bekannt sind, sind die Preisangaben ohne Gewäh
von matthes [200bar.de]
- NEWS vom Tauchsportservice Potsdam
Hallo Ihr Beiden,
wir haben keines der angesprochenen Jackets in unserem Angebot. Deshalb kann ich nur wenig dazu sagen und will auch nicht anfangen, aus "niederen geschäftspolitischen Gründen" dagegen wettern ;-)
Nur eines:
Ich persönlich kann den Wunsch nach Airtrim, Flight-Control und wie sie auch immer heissen -Systeme nicht nachvollziehen. Gründe:
1) Ich suche auch mein
von matthes [200bar.de]
- Ausrüstung & Technik
> Toll, dass ich da mit kann, wöchte aber lieber
> direkt in Berlin Tauchen.
Ja, für Löbejün muss man sicher etwas Fahrzeit einplanen. Im Berliner Raum sind nur die Sichtweiten momenan nicht so dolle. Viele empfehlen z.B. den Glienicker See, aber da liegt die Sichtweite unter 1m. Ansonsten ist auch der Werbellinsee gut besucht, hier locken aber eher die Tiefer liegenden Wracks. Viellei
von matthes [200bar.de]
- Tauchpartner-Suche
Hier eine Mail, die wir gerade von unseren Sportfreunden der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. erhalten haben:
****************************************
Liebe Delfinfreunde,
zur Bewachung des vom 6. bis 8. Juni in Heiligendamm stattfindenden G8-Gipfels will die US-Kriegsmarine den Tagungsort seewärtig
sichern.
Es sollen ein Zerstörer der Arleigh-Burke Klasse und ein Kreuze
von matthes [200bar.de]
- Biologie & Artenschutz
Hallo Martina,
an dem Sonntag (29.4.) haben wir unsere monatliche Tauchtour. Wir fahren an die Löbejüner Steinbrüche, gern kannst Du Dich uns anschliessen. Für Infos zu den Steinbrüchen hier klicken: http://www.200bar.de/sichtweiten/tauchen_spotinfo.php?id=59
von matthes [200bar.de]
- Tauchpartner-Suche
Blauwal schrieb:
-------------------------------------------------------
> so, inzwischen hatte ich zwei weitere
> Schwimmbadtauchgänge und dabei mit dem Blei
> experimentiert. War wesentlich besser.
Na prima. Dann wünsche ich weiterhin viel Spaß im Kurs und ne erfolgreiche Prüfung ;-)
von matthes [200bar.de]
- Einsteiger-Forum
pfirsich schrieb:
-------------------------------------------------------
> Und was ist das was ich machen werde?
> Grundtauchschein oder open water diver?
Hehe, woher soll ich denn wissen, was Du machen wirst? Ich hab Dir die Unterschiede erklärt und eine Empfehlung gegeben. Den Rest wirst Du mit der Basis auf Giglio klären müssen...
Viel Spaß beim Tauchkurs
von matthes [200bar.de]
- Einsteiger-Forum
Hallo Blauwal,
na solange das Dein einziges Problem ist, läuft doch alles prima! Dein wie Du schreibst "netter Bauch" ist sicher nicht daran Schuld. Zwei Dinge kannst Du beim nächsten Mal probieren:
1.) Wenn ihr wieder auf dem Grund kniet, dann spreize die Beine hinter Dir auseinander. Also die Flossen nicht dicht zusammen, sondern etwas weiter auseinander. In dieser Position kipp
von matthes [200bar.de]
- Einsteiger-Forum
|
|
 |
|