Hallo
Ich bin selbst kein Taucher, habe aber folgendes Problem:
Vor 2 Jahren hatte ich bedingt durch einen Schnupfen eine verstopfte Tube, was bei mir immer min. zwei Wochen anhält. Da ich Angst vor dem "Durchpusten" beim HNO-Arzt hatte (ich empfinde das als sehr unangenehm) habe ich immer versucht den Druck selbst auszugleichen, mit der klassischen Methode Nase zuhalten und leicht pusten. Nach etlichen Versuchen hörte ich ein quietschen im Ohr und es wurde besser, jedoch habe ich dadurch einen leicheten Tinnitus bekommen, der auch nie wieder verschwand.
Bei der Behandlung durch den HNO-Arzt sagte mir dieser, dass dies durch den Druck entstand, der bei der Druckausgleichsmethode erzeugt wird und Nase putzen generell auch nicht gut wäre, wegen der Belastung der Nebenhöhlen etc.
Seit dem traue ich mich überhaupt nicht mehr einen Druckausgleich durchzuführen, aus Angst davor der Tinnitus könnte schlimmer werden und auch vor dem mir sehr unangenhmen Knacken/Knallen im Trommelfell.
Meine Frage:
Wieso ist bei mir der Tinnitus aufgetreten und stimmt es das Druckausgleich bei mir allgemein schädlich ist? (Untersuchungen waren alle OK)
Oder lag das ausschließlich daran, dass ich zu der Zeit erkältet war?
Ich danke im Voraus
Gruß
Christoph Meier